
Mein RIDE4KIDS 2025: Jeder einzelne Tritt für Hoffnung!
Liebe Freunde
Tausende Kilometer habe ich in den letzten 3-4 Jahren auf dem Rennrad zurückgelegt, unzählige Stunden meist im Indoor-Training verbracht, um mich zu fordern, um an meine Grenzen zu gehen. Was als persönlicher Kampf gegen überflüssige Pfunde begann, hat sich längst zu einer tiefen Leidenschaft entwickelt.
Doch dieses Jahr steht mehr auf dem Spiel als meine persönlichen Bestzeiten: Ich fahre für eine Zukunft, in der jedes Kind in Mosambik Zugang zu sauberem Wasser hat!
2024 habe ich beim RIDE4KIDS 2024 - NEVER RIDE ALONE im Rahmen der Tortour Myself 350 Kilometer in die Pedale gedrückt. Selbst der strömende Regen konnte meinen Willen nicht brechen. Wie ich mich gehalten habe kannst du in diesem kurzen Video sehen.
Dieses Jahr wird es noch härter, denn kurz zuvor stelle ich mich der ultimativen Herausforderung des B-Hard Ultrarace über 1'215 km. Wie mein Körper danach reagieren wird, kann ich nicht vorhersagen, aber eines ist sicher: Ich werde für die Kinder alles geben, was ich habe!
Denn hier verschmelzen meine unbändige Leidenschaft für den Radsport und mein tiefes Mitgefühl für Kinder in Not. Die Unterstützung der WASH-Projekte von Summits4Hope, die erneut 15.000 Kindern in Mosambik den Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Hygienebildung ermöglichen, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Und weil 100% der Spenden direkt dort ankommen, wo sie gebraucht werden, weiss ich: Jeder einzelne Tritt, jede einzelne Spende zählt und verändert Leben!
Begleite mich auf dieser unvergesslichen Reise, unterstütze meine Spendenaktion für sauberes Wasser und sei Teil einer Bewegung, die wirklich etwas bewirkt. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Momente und verwandeln Träume in Realität – Runde für Runde.
Ich freue mich auf auf die Herausforderung und ganz viel Unterstützung! Und selbstverständlich ist deine Spende auch steuerlich absetzbar.
Herzlich, dein Patrick

Wasser, Sanitäreinrichtungen & Hygiene (WASH) für Schulkinder in Maputo, Mosambik
Projekt-Partner: WASSER FÜR WASSER
Zusammen mit WfW unterstützen wir WASH-Projekte an Primarschulen. Alle Projekte werden mit der WfW-Niederlassung in Maputo, lokalen Partnern und dem staatlich regulierten Wasserversorger durchgeführt. Sie wurden von den WfW Projektexperten in der Schweiz sorgfältig evaluiert und werden regelmässig vor Ort besucht und kontrolliert.
Aktuelles Projekt:
Die Umsetzung der WASH-Strategie in Maputo für 2025 zielt darauf ab, die sanitäre Infrastruktur und Hygienepraktiken in Primarschulen und anderen sozialen Institutionen nachhaltig zu verbessern. Ziel ist es, eine höhere Anzahl Kinder zu erreichen. Dabei orientieren wir uns an vier zentralen Handlungsfeldern:
Nachhaltige Sicherung bestehender Erfolge durch Konsolidierung und Betrieb & Instandhaltung - 9 Schulen mit 12'600 Schüler:innen
Höherer Impact durch Durchführung von kleinen Unterhaltsarbeiten an Primarschulen und andere sozialen Institutionen - 3 Schulen mit voraussichtlich 3 - 5'000 Schüler:innen
Weiterführung der erfolgreichen Bildungs- und Hygiene-Aktivitäten als Schlüssel für langfristige Wirkung
Etablierung eines Maintencance-Teams für Reparatur- und Unterhaltsarbeiten in Zusammenarbeit mit einer lokalen Berufsschule - Ausbildung zum Sanitärinstallateur für 10 junge Berufseinsteiger:innen
Dieses Vorgehen vereint die Sicherung bestehender Erfolge mit der Ausweitung auf neue Zielgruppen und Institutionen. Durch innovative Planungsansätze und die Stärkung lokaler Strukturen wird langfristige Eigenverantwortung gefördert, ein höherer Impact mit mehr Kindern zu gleichbleibenden Kosten erreicht und mit Bildung und Hygiene Grundlagen für nachhaltige Wirkung geschaffen.

GARANTIERT: 100% FÜR KINDER - 0% FÜR STIFTUNGSKOSTEN
Summits4Hope verwendet 100% der Spenden direkt für Bildungs-, Wasser- und Zufluchtprojekte, indem alle Stiftungskosten und Bankgebühren aus dem Stiftungskapital gedeckt werden, welche durch den Gründer Gilbert Fisch finanziert wird.
Erfahre mehrVon Anfang an machten wir ein mutiges Versprechen
Summits4Hope sollte nicht einfach eine weitere Stiftung sein, wie es schon viele gibt: 100% aller eingenommenen Spenden werden darum direkt zur Finanzierung von Projekten für sauberes Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene (WASH), Bildung und Zuflucht verwendet und 0% für Stiftungskosten. Wir gleichen sogar Kreditkartengebühren und andere Bankspesen aus. Ein Beispiel: Von einer Spende über CHF 100 per Kreditkarte landen nach Abzug der Kommission nur CHF 97 auf unserem Spendenkonto - wir gleichen aber die CHF 3 über das Stiftungskapital aus. So fliessen wie versprochen 100% CHF 100.- in ein Hilfs-Projekt. Das machen wir bei jeder Spende per Kreditkarte oder Twint - Banküberweisungen sind spesenfrei.
Und wie Decken wir die Stiftungskosten?
Summits4Hope ist finanziell denkbar einfach strukturiert. Neben dem Spendenkonto gibt es nur noch ein weiteres Bankkonto: das Stiftungskonto. Auf dieses Konto fliessen jedes Jahr für Jahr CHF 50'000.- oder mehr zur Finanzierung aller Stiftungs- und Eventkosten. Dieser Betrag kommt aus privaten Mitteln des Stiftungsgründers Gilbert Fisch, der zusätzlich seine Arbeitskraft pro bono, also ohne Lohn, zur Verfügung stellt. Gleiches gilt für die Mitglieder des Stiftungsrats und freiwillige Helfer:innen.