Velmas
Community
Junior School
Bildung für vergessene Kinder.
Mit unserem Hilfsprojekt Velmas schlagen wir ein neues Kapitel auf: Zum ersten Mal vereinen wir die Bereiche Bildung, Wasser und Zuflucht in einem einzigen Ort – und schaffen damit ein Zuhause der Möglichkeiten.
Das Hilfsprojekt Velmas – eine Schule als Anker der Hoffnung
Hier bauen wir nicht nur neue Klassenzimmer, sondern erweitern auch die lebenswichtige Wasser- und Sanitärversorgung. Jeder Stein, den wir legen, ist ein Fundament für eine bessere Zukunft. Wir übernehmen die gesamten Betriebskosten der Schule und öffnen so den Kindern die Tür zu einer verlässlichen Bildung.
Und wir tun noch mehr: An jedem Schultag warten warme Mahlzeiten auf die Kinder – oft die einzige Mahlzeit, die sie bekommen. Jedes Lächeln erzählt von einem Funken Hoffnung, den wir gemeinsam entzündet haben.
Ohne unsere Unterstützung gäbe es diese Schule nicht. Durch unser Engagement haben sie nun eine Chance –zu träumen, zu lernen und eines Tages selbst Gestalter:innen ihrer Zukunft zu werden.
Hallo, ich bin Stefan Trappitsch, Stiftungsrat von Summits4Hope und ich brenne für das Projekt Velmas Community Junior School.
OHNE JUMA ANASTACIA GÄBE ES VELMAS NICHT
Anastacia arbeitet seit 20 Jahren bei SCANN, die Summits4Hope in Zusammenarbeit mit WE CARE 4 seit 2016 unterstützen. Wir kennen Anastacia als zuverlässige und vertrauenswürdige Person, die sich mit viel Herzblut für die Kinder Nakurus einsetzt.
Geschichte
Vor einigen Jahren schloss die Regierung die Schule für Kinder im Vor- und Primarschulalter in der Gegend und liess sie ohne Zugang auf Bildung zurück. Anastacia gründete daraufhin zusammen mit ihrer Familie und Freiwilligen die Velmas Community Junior School und bietet seither eine Grundschulausbildung für Kinder ab 4 Jahren. Es ist der einzige Zugang zu Bildung für diese Kinder in dieser vergessenen Gegend.
AUS DER VISION WIRD EIN ORT DER BILDUNG UND DER ZUFLUCHT
Seit Ende 2023 unterstützen wir in enger Zusammenarbeit im WE CARE 4 diese Schule nachhaltig und stellen sicher, dass diese Kinder Zugang zu Bildung haben. Darüber hinaus schenken wir ihnen tägliche Schulmalzeiten - oft die einzige warme Mahlzeit am Tag.
Inzwischen ist die Schule offiziell etabliert und von den lokalen Behörden zertifiziert - ein Meilenstein! Der Schulbetrieb wird nun jedes Jahr um eine neue Primarschulstufe erweitert.
DAS HABEN WIR 2024 REALISIERT
Stefan hat im Oktober 2024 die Schule besucht. Mit grosser Freude konnte er konstatieren: Jeder Spendenfranken ist sinnvoll und zielbringend eingesetzt worden. Die Community lebt, die Kinder lernen und nehmen dank der offiziellen Anerkennung der Schule an die wichtigen Prüfungen zum Ende der Trimester teil.
FÜR 2025 LEGEN WIR DEN FOKUS AUF FOLGENDE PROJEKTE
Als staatlich anerkannte Schule muss auch Velmas die Infrastruktur nach den offiziellen Vorschriften ausbauen. Darüber hinaus werden wir aber noch weitere Investitionen in die Schule und damit die Schulkinder tätigen.
Für 2025 sind folgende Investitionen in der Höhe von CHF 50'000 geplant
Neubau des 3. Klassenzimmers und eines Aufenthaltsraums für Lehrpersonen
***
WASH-Infrastruktur, je 3 Toiletten für Mädchen und Buben, inkl. Urinal
***
Löhne für die Lehrer und das Hilfs-Personal
***
Schuluniformen
***
Lern- und Schulmaterial
***
Lagerraum für Lebensmittel
***
Nahrungsmittel für Pausen- und Mittagsverpflegung
***
Umzäunung des Schulgeländes/Eingangstor plus Pausenspielplatz/Essplatz im Freien
DANKE FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG MIT EINER SPENDE
FIRMEN
Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, dieses Projekt nachhaltig zu unterstützen und so langfristig den Aufbau und Fortbestand der Schule und damit den Zugang zu Bildung für die vergessenen Kinder zu sichern. Stefan Trappitsch freut sich darauf, dir die Möglichkeiten aufzuzeigen.