Deine Spende ist automatisch auch deine Anmeldung. Mit der Spendenbestätigung schicken wir dir den Beitritts-Link für unsere WhatsApp-Gruppe. Du entscheidest selbst, ob du in der Gruppe mitmachen möchtest oder nicht.
STEPUP4KIDS 2025 - TREPPEN CHALLENGE
GRATIS TRAINING MIT DER TREPPEN-CHALLENGE
Täglich vom 4. - 25. Januar 2025
Wir alle wissen es: Treppensteigen tut uns gut! Wäre da bloss nicht die Anziehungskraft von Lift und Rolltreppen. Zum Jahresbeginn starten wir darum die Challenge, während 21 Tagen das Treppensteigen zu einer gesunden Gewohnheit im neuen Jahr zu machen.
MIT STEPUP4KIDS GEWÖHNST DU DICH IN 21 TAGEN ANS TREPPENSTEIGEN
Der Mensch braucht mindestens 21 Tage, um sich an eine neue Tätigkeit erst einmal zu gewöhnen. Danach ist es besonders wichtig, diese in den nächsten 90 Tagen weiterzuführen. In dieser Zeit verankert sich die neue Vorgehensweise im Unterbewusstsein und wird somit automatisch zu einer Routine.
Bei unserer Treppen-Challenge verzichtest du mit unserer Unterstützung bewusst auf Lift und Rolltreppen und benützt konsequent die Treppe. Eine Stufe aufs Mal als "Anfänger", zwei Stufen als "Fortgeschrittener".
Im Körper tut sich da eine ganze Menge: Du trainierst deine Atmung sowie Po-, Oberschenkel und Wadenmuskulatur. Ausserdem wird der Stoffwechsel angekurbelt und die Ausdauer verbessert. Gratis Training vom Feinsten.
Mit den Spenden aus dieser Treppen-Challenge verbinden wir während den 21 Tagen die Finanzierung des Schuljahrs 2025 für 100 Schulkinder an der Velmas Community Junior School.
100% aller Spenden garantieren den Schulbetrieb im Jahr 2025!
SO EINFACH FUNKTIONIERT ES
Weil es gemeinsam einfach mehr Spass macht, hoffen wir einmal mehr auf viele Charity Treppensteiger:innen aus unserer grossartigen Community. Mitmachen ist wirklich super einfach:
AUS DEN SPENDEN AUS DER TREPPEN CHALLENGE WACHSEN CHANCEN AUF BILDUNG UND EINE BESSERE ZUKUNFT
Projekt-Partner: WE CARE 4
In enger Zusammenarbeit im WE CARE 4 werden wir diese Schule nahe Nakuru, Kenia, nachhaltig unterstützen und sicherstellen, dass diese Kinder weiterhin Zugang zu Bildung haben. Damit die Schule offiziell etabliert und von den lokalen Behörden anerkannt wird, gilt es den Betrieb und damit den Unterricht für Stand heute 80 Kinder zu sichern. Dazu sind folgende Investitionen notwendig:
Ausbau/Renovation der zwei provisorischen Klassenzimmer, u.a. Fenster und Dächer
Anbau eines 3. neuen Klassenzimmers
Wassertanks für die Trinkwasserversorgung auch während Dürreperioden
Bau einer einfachen Küche für die warme Mittagsmahlzeit für Kinder und Lehrer
Sicherstellung der Mittel für den Einkauf der Nahrungsmittel für Pausen- und Mittagsverpflegung
Löhne für die Lehrer und das Hilfs-Personal
GARANTIERT: 100% FÜR KINDER - 0% FÜR STIFTUNGSKOSTEN
Summits4Hope verwendet 100% der Spenden direkt für Bildungs-, Wasser- und Zufluchtprojekte, indem alle Stiftungskosten und Bankgebühren aus dem Stiftungskapital gedeckt werden, welche durch den Gründer Gilbert Fisch finanziert wird.
Erfahre mehrVon Anfang an machten wir ein mutiges Versprechen
Summits4Hope sollte nicht einfach eine weitere Stiftung sein, wie es schon viele gibt: 100% aller eingenommenen Spenden werden darum direkt zur Finanzierung von Projekten für sauberes Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene (WASH), Bildung und Zuflucht verwendet und 0% für Stiftungskosten. Wir gleichen sogar Kreditkartengebühren und andere Bankspesen aus. Ein Beispiel: Von einer Spende über CHF 100 per Kreditkarte landen nach Abzug der Kommission nur CHF 97 auf unserem Spendenkonto - wir gleichen aber die CHF 3 über das Stiftungskapital aus. So fliessen wie versprochen 100% CHF 100.- in ein Hilfs-Projekt. Das machen wir bei jeder Spende per Kreditkarte oder Twint - Banküberweisungen sind spesenfrei.
Und wie Decken wir die Stiftungskosten?
Summits4Hope ist finanziell denkbar einfach strukturiert. Neben dem Spendenkonto gibt es nur noch ein weiteres Bankkonto: das Stiftungskonto. Auf dieses Konto fliessen jedes Jahr für Jahr CHF 50'000.- oder mehr zur Finanzierung aller Stiftungs- und Eventkosten. Dieser Betrag kommt aus privaten Mitteln des Stiftungsgründers Gilbert Fisch, der zusätzlich seine Arbeitskraft pro bono, also ohne Lohn, zur Verfügung stellt. Gleiches gilt für die Mitglieder des Stiftungsrats und freiwillige Helfer:innen.
Ich bin Stefan Trappitsch, Stiftungsrat von Summits4Hope, und freue mich ganz besonders, wenn du hier mitmachst.
Mit STEPUP4KIDS 2025 führen wir die Tradition der Events zum Start in ein neues Jahr fort. Wir möchten dich motivieren Fahrt aufzunehmen mit Spass und Freude für dich und dein soziales Umfeld.
Als begeisterter Crossfitter habe ich im letzten Jahr das Treppensteigen in meinem neuen Zuhause im Three Point Tower zur Gewohnheit gemacht: Mein Tag startet mit 531 Treppenstufen in den 32. Stock! Daraus ist die Idee für unsere Treppen-Challenge entstanden.
Du findest das eine gute Idee und machst mit? Dann freuen wir uns über deine Spende, die wir zu 100% dazu verwenden, die Kinder in meinem Herzprojekt Velmas zu unterstützen.
Weil dieser Betrag eine Spende ist, geht er garantiert zu 100% an die Kinder und du kannst ihn erst noch von den Steuern abziehen.
NOCH FRAGEN? HIER FINDEST DU ANTWORTEN!
Damit 100% aller Teilnahme-Gebühren oder Spende an die Kinder gehen kann, übernimmt die Stiftung alle Unkosten rund um den Event. Diese werden aus dem Stiftungskonto beglichen, welches durch den Stiftungs-Gründer Gilbert Fisch jedes Jahr mit privaten Mitteln versehen wird. Bei uns gilt: 100% an die Kinder - 0% an die Stiftungskosten!