Offizielle CharityPartner
TORTOUR Ultracycling
Die TORTOUR ist der grösste mehrtägige Nonstop-Ultracycling-Event der Welt. Das Rennen mit Start und Ziel in Zürich fordert Radsportlern und ihrer Crew alles ab: In nur zwei Tagen ist eine 1000 Kilometer lange Nonstop-Rennstrecke über mehrere Alpenpässe rund um die Schweiz zu meistern – Tag und Nacht, solo oder im Team. Das harte, schweisstreibende Abenteuer verspricht unvergessliche Emotionen und ein einzigartiges Rad-Erlebnis.
Summits4Hope ist der offizielle CharityPartner der TORTOUR und bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Teilnahme mit einer persönlichen Spendenaktion für die Hilfsprojekte der Stiftung zu verbinden.
Im Rahmen von #letsRIDE4EQUALITY nimmt Summits4Hope mit gemischten 2er-Teams am Tortour Sprint teil.

Event-Partner
Zu diesen Events unterhalten wir freundschaftliche Beziehungen und können dir Startplätze anbieten, wenn du im Gegenzug bereit bist, mit einer persönlichen Spendenaktion rund um deine Teilnahme für eines unserer Hilfsprojekte Geld zu sammeln.
Mit einem Klick auf den Button kannst du uns eine E-Mail senden. Bitte den Namen des Events und deine Telefon-Nummer senden, damit wir dich persönlich über alle Möglichkeiten informieren können.
Projekt-Partner
WE CARE 4
Zusammen mit WE CARE 4 unterstützen wir aktuell folgende Projekte:
Street Childrens Assistance Network Nakuru (SCANN), Nakuru, Kenia
The Jehova Shammah Restoration Center (JSRC), Kisumu, Kenia
Footsteps, Nairobi, Kenia
Die nachhaltige geistige und körperliche Entwicklung von Strassenkinder, Waisenkinder und Kinder aus Familien, die unter der Armutsgrenze leben sowie deren schulische Ausbildung und gesellschaftliche Integration stehen im Zentrum der geleisteten Hilfe. Mit einer soliden Ausbildung, gutem Selbstvertrauen und dem philanthropischen Grundgedanken befähigt WE CARE 4 diese jungen Menschen, sowohl ihr eigenes Leben wie auch das ihres Umfelds und der kenianischen Gesellschaft zu bewegen.
WE CARE 4 legt grössten Wert auf qualifizierte Hilfe. Die unterstützten Projekte erfahren eine profunde Prüfung und werden vor Ort regelmässig gründlich analysiert. Der Verein pflegt einen ständigen und nahen Kontakt zu den Hilfsprojekten und deren Leitung. Aufgrund dieser Nähe ermöglicht uns WE CARE 4 eine persönliche Verbindung zu den Spendenempfängern und kann Erfolge mit Erfahrungsberichten und Fotos belegen.
WASSER FÜR WASSER
Zusammen mit WfW unterstützen wir in Sambia und Mosambik folgende Projekte:
Infrastruktur-Projekte wie Wasserkioske, Bohrlöcher und Leitungsnetze
WASH-Projekte (Water, Sanitation and Hygiene) an Schulen in in Maputo, Mosambik - u.a. mit Gender-gerechten Toiletten
Shared Latrines und Community Sanitation Blocks für die Bevölkerung der Slums in Maputo, Mosambik
Hygieneschulungen für breite Bevölkerunsteile in den Projektgebieten Maputos
Alle Projekte werden mit lokalen Partnern und dem staatlich regulierten Wasserversorger durchgeführt. Sie wurden von den WfW-Projektexperten sorgfältig evaluiert und werden regelmässig von ihnen vor Ort besucht und kontrolliert. Bisher konnten keine Probleme mit Korruption festgestellt werden, einem der grössten Probleme in Afrika.