#letsRIDE4KIDS
WASSERTRÄGER:INNEN
Alpen Challenge - Chasing Cancellara - Tortour - Alpenbrevet
Wir WASSERTRÄGER:INNEN bestreiten 4 Radmarathons über 1'700 km und 28900 hm für die sturmbedingte Renovation und Neubau von gendergerechten Wasser- und Santitäranlagen für 700 Kinder an der Primarschule Inhaca Nkalane in Mosambik.

Juni - September 2022
Hallo, wir sind die WASSERTRÄGER:INNEN
Gilbert Fisch
Christoph Trappitsch
Annette Friedrich Dönz
Bernd Pietrus
Susanne Liebel-Kotz
Alexander Kotz
Beatrice Wüthrich
Rolf Rohr
Martin Zschischang
Rolf Unold
Arnold Oehler
Hans-Peter Brunner
und setzen ein unübersehbares Zeichen!
Wir sind angefressene Hobby-Gümmeler:innen und teilen die Leidenschaft für Radmarathons mit vielen Pässen. Und wir sind immer für eine verrückte Challenge zu haben - Hauptsache es macht Spass und wir können es für einen guten Zweck tun.
Mit #letsRIDE4KIDS stossen wir in neue Dimensionen vor. Anstatt einfach nur mitzufahren, bestreiten wir die Alpen Challenge Lenzerheide, Chasing Cancellara Bern-Andermatt, denTortour Sprint und das Alpenbrevet mit einem Wasserkanister auf dem Rücken.
#letsRIDE4KIDS - wir leiden als Domestiken für Kinder und versorgen sie mit sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene.
Wir Leiden für 700 Kinder an der Primarschule Inhaca Nkalane, Mosambik. Ihre Schule verfügt nur über 2 Latrinen und wurde zudem 2020 durch Unwetter stark beschädigt. Sie droht nun förmlich in sich zusammen zu fallen. Gemeinsam wollen wir das ändern:
Bau der inklusiven und geschlechtersensiblen Wasser-, Sanitär- und Hygieneinfrastruktur (WASH)
Totalsanierung der Sanitärblöcke (inkl. Rollstuhlzugang), des Abwasser-systems und der Klär- und Versickerungsgrube. Erneuerung der gesamten Trinkwasserinfrastruktur und der Schuldächer. Bereitstellung von Abfallbewirtschaftungs- und Hygieneinfrastruktur, Elektroinstallationen und Regenwassermanagement.Durchführung von Hygieneschulungen für alle Schüler:innen während mindestens 18 Monaten.
Jeder Kilometer zählt - Jede Spende zählt!
Zusammen werden wir also auf 923 Kilometern schwitzen und leidend 19'700 hm überwinden. Wenn wir für jeden Kilometer 1 Sponsor:innen finden, die/der CHF 30.- spendet, können wir 185 Kindern 12 Monate Hygieneschulung plus Neubau/Renovation der gesamten WASH-Infrastruktur schenken und ihren Zugang zu Bildung absichern.
Sponsor:in werden und spenden ist ganz einfach: Einfach auf den blauen BUTTON klicken!


12. Juni: Alpen Challenge 191 km / 4'500 hm
1. Juli: Chasing Cancellara Bern-Andermatt 200 km / 4500 hm
18.-20. August: Tortour Sprint Ultra Open - 1'036 km - 12'863 hm
3. September: Alpenbrevet Platin 270 km / 7'000 hm
Alpen Challenge - Chasing Cancellara - Tortour - Alpenbrevet
Juni - September 2022
Wieso wir einen Kanister buckeln? Klick auf den Namen und entdecke die Motivation unserer WASSERTRÄGER:INNEN:
Susanne Liebel-Kotz - Tortour Ultra Open
Alexander Liebel - Tortour Ultra Open
Leiden für ein höheres Ziel: gleichberechtigte Bildungschancen dank Zugang zu Wasser-, Sanitäranlagen und Hygiene.
Primarschule Inhaca Nkalane:
Sturmbedingte Renovation und Neubau von gendergerechten Wasser- und Santitäranlagen
An der Primarschule Inhaca Nkalane – Bairro Ribzwene im KaNyaka Distrikt sind 491 Kinder registriert, welche von 15 Lehrpersonen unterrichtet werden. 2022 soll der Unterricht bis zur 9. Stufe auf insgesamt 700 Schüler:innen ausgedehnt werden.
Derzeit verfügt die Schule über zwei Latrinen in desolatem Zustand für die gesamte Schülerschaft. Der Boden des Latrinengebäudes nicht sicher, da die Bodenplatten instabil sind und einzubrechen drohen. Zudem verfügen die Latrinen über kein fliessendes Wasser.
Im Dezember 2020 wurde die Dachkonstruktionen der zwei Schulgebäude von einem starken Sturm in Mitleidenschaft gezogen. Seither dienen provisorische Vorrichtungen dazu, die zwei Dächer vor starkem Wind und eindringendem Regen zu schützen.
Der Bau der gendergerechten Sanitär-, Wasser- und Hygieneinfrastruktur beinhaltet die Totalsanierung der Sanitärblöcke (inkl. Rollstuhlzugang) und des Abwassersystems, der gesamten Trinkwasser-Infrastruktur und der Schuldächer. Bereitstellung von Abfallbewirtschaftungs- und Hygieneinfrastruktur, Elektroinstallationen und Regenwassermanagement. Mit Hygieneschulungen wird die Gesundheit der Kinder gestärkt und der korrekten Umgang mit den Anlagen gewährleistet.


Jeder Spenden-Franken aller Sponsoren fliesst zu 100% in das WASH-Projekt in Mosambik.
Wir werden 100% aller Spenden in das nachhaltige, gendergerechte Wasser-, Sanitär- und Hygiene-Projekt Inhaca Nkalane und damit auch in die Bildung für die Kinder investieren.
Für 700 Mädchen und Jungen bedeutet das die Chance auf Gesundheit, einen Schulabschluss und den Weg aus der Armutsfalle!
Und weil es eben ein Spende ist, bekommen alle Sponsoren eine Steuer-Bestätigung und können den Betrag in der Steuererklärung abziehen!


Klick auf den BUTTON und spende gleich jetzt online ...
Lass uns schwitzen, leiden und "zwing" und mit deiner Spende als Sponsor:in durchzuhalten. Schenke Jungs und Mädchen in Mosambik eine menschenwürdige WASH-Infrastruktur und sichere Schulräume für die bestmögliche Bildung und eine Zukunft, in der auch sie ihr volles Potential ausschöpfen können.
Hilf mit, dieses Ziel zu verwirklichen. Als Sponsor:in mit einem frei wählbaren pauschalen Spendenbetrag an Summits4Hope gleich jetzt über das Spendenformular.
... oder schliess dich uns WASSERTRÄGER:IN an!
Lust mitzufahren und selbst Sponsor:innen für die Hilfe an noch mehr Kinder zu gewinnen? Schreib ein E-Mail an Gilbert Fisch (gfsich@summits4hope.ch)