Unsere Mission
Summits4Hope ist eine gemeinnützige, steuerbefreite Stiftung nach Schweizer Recht auf der Mission, Menschen in und aus Entwicklungsländern den Weg aus der Armut zu ebnen.

100% gegen Armut!
Ich finanziere alle Betriebskosten der Stiftung aus privaten Mitteln damit 100% deiner Spende zur Bekämpfung der Armut eingesetzt werden kann.

Wir verfolgen jeden Franken!
Wir verfolgen den Weg jedes gespendeten Frankens und dokumentieren alle finanzierten Projekte mit Fotos, Status- und Reiseberichten.

Transparent
Wir veröffentlichen alle Revisionsberichte inkl. den transparenten Jahresrechnungen der Stiftung und belegen jedes finazierte Projekt .
Der Stiftungsrat
Mission Statement
Die Stiftung lanciert und unterstützt Projekte, mit welchen für benachteiligte, bedürftige oder in Not stehenden Menschen der Selbsthilfe dienende Ressourcen geschaffen werden für die Versorgung und Vorsorge in den Bereichen Nahrung, Kleidung, Unterkunft, Gesundheit und Bildung, alles mit dem Ziel, einen Beitrag an die Grundbedürfnisse dieser Menschen zu leisten und dadurch deren Lebenssituation zu verbessern.
So steht es in unseren Statuten. Juristisch korrekt, denn wir sind eine selbständige Stiftung nach Schweizer Recht mit Steuerbefreiung.
Mit dem Herzen gesprochen: Wir setzen uns für Not leidende Kinder in Afrika ein. Sei es, dass wir Kinder vor der Strasse retten, sauberes Wasser dorthin bringen, wo es nur verdrecktes gibt, oder Waisen einen Ort der Zuflucht schenken.
Überall geht es auch darum, diesen Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Denn diese ist die mächtigste Waffe gegen ein Leben in Armut und Verzweiflung. Bildung öffnet die Türe zu einem menschenwürdigen und selbstbestimmten Leben. Und wir sind felsenfest überzeugt, dass in jedem Kind das Potential dazu steckt.
Wir organisieren auf eigene Rechnung oder in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen sportliche, kulturelle und kulinarische Events. Der gesamte Erlös aus diesen Events fliesst in die nach strengen Kriterien ausgesuchten und laufend überwachten Hilfsprojekte. Alle anfallenden Kosten für diese Events werden über Sponsoren- und persönliche Unterstützungsbeiträge abgedeckt. Alle Stiftungsräte und Helfer arbeiten voll und ganz ehrenamtlich.
Für die Zusammenarbeit mit den von uns unterstützten Organisationen / Projekten wenden wir strenge Kriterien und Kontrollmechanismen an:
-
Sorgfältige Evaluation, regelmässige Besuche und ständiger, naher Kontakt zu den lokalen Partnern vor Ort bei den Projekten sind die Voraussetzung für ein Engagement.
Der Anspruch an uns selbst ist nicht minder gross:
-
Bei allen unseren Events kommen 100% der generierten Einnahmen dem unterstützten Projekt zu. Alle anfallenden Kosten werden durch die Stiftung, Sponsoren und den Stiftungspräsidenten getragen.
-
Events müssen in der Lage sein, pro investierten Franken mindestens drei Franken Einnahmen zu generieren.
Die Stiftung ist zu 100% transparent und veröffentlicht neben dem Jahresbericht zu jedem finanzierten Projekt einen Abschlussbericht (Completion Report). Jeder Teilnehmer an unseren Events soll Einblick darüber haben, wie und wo sein Beitrag verwendet wurde.
Ganz neu haben wir mit The Fountain ein monatliches Spendenprogramm lanciert, das neben den Spendeneinnahmen aus Events, persönlichen Spendenaktionen von Eventteilnehmern und Direktspenden für einen regelmässigen Spendenfluss sorgt.
Jahresrechnungen
Wir wissen wie wichtig es dir ist, dass deine Spende effektiv eingesetzt wird. Das gilt auch für uns. Deshalb arbeiten wir transparent und legen alle Zahlen offen.